„Wir können die Windrichtung nicht bestimmen, aber wir können die Segel richtig setzen.“
Lucius Seneca
Entspannung
Zur Ruhe kommen. Kraft schöpfen.
Stress ist eine natürliche Reaktion unseres Körpers – hilfreich in akuten Situationen, wenn es darauf ankommt, blitzschnell zu handeln. Doch wenn dieser „Notbetrieb“ zum Dauerzustand wird, gerät unser gesamtes System aus dem Gleichgewicht.
Chronischer Stress kann sich auf vielfältige Weise bemerkbar machen: durch Schlafprobleme, Reizbarkeit, Verspannungen, Konzentrationsstörungen oder das Gefühl, ständig unter Strom zu stehen. In solchen Momenten fehlt es oft an einem inneren Schalter, der uns wieder in die Erholung führt.
Entspannungsverfahren können helfen, diesen Schalter (wieder) zu finden.
Gezielte Entspannung wirkt nicht nur beruhigend auf das Nervensystem, sondern stärkt auch Ihre Resilienz – also Ihre Fähigkeit, mit Belastungen gesund umzugehen. Sie lernen, den eigenen Körper bewusst wahrzunehmen, die Atmung zu regulieren, innere Anspannung zu lösen und Ruhe einkehren zu lassen – im Denken, Fühlen und Handeln.
In meiner Praxis können Sie verschiedene Entspannungsverfahren kennenlernen – individuell abgestimmt auf Ihre Situation. Die Methoden lassen sich als eigenständiges Angebot nutzen oder sinnvoll in eine Therapie oder ein Coaching integrieren.
Erleben Sie, wie Entspannung wirkt – spürbar, hörbar, sichtbar.
Resilienz
Stärken Sie Ihre innere Widerstandskraft und entdecken Sie Ihr persönliches Potenzial. In einem begleiteten Prozess lernen Sie bewährte Methoden kennen, mit denen Sie Stress abbauen, emotionale Ausgeglichenheit fördern und den Herausforderungen des Alltags kraftvoll begegnen können. »
Progressive
Muskelentspannung
Diese bewährte Technik fördert Entspannung auf körperlicher und mentaler Ebene. Durch das bewusste An- und Entspannen einzelner Muskelgruppen wird ein tiefes Gefühl von Ruhe erlebbar. Die Methode lässt sich gut in den Alltag integrieren und unterstützt bei der Stressregulation. »
Autogenes Training
Erlernen Sie eine Methode, die hilft, innere Ruhe und Balance zu finden. Durch autosuggestive Übungen fördern Sie gezielt Entspannung und stärken Ihre Fähigkeit zur Selbstregulation. Autogenes Training trägt zur Stressbewältigung bei und unterstützt das emotionale Gleichgewicht. »
Hypnose
Hypnose eignet sich hervorragend zur bewussten Entspannung. Sie unterstützt bei Stressabbau, emotionaler Regeneration und der Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Erleben Sie tiefe Ruhe und Entlastung – achtsam begleitet in einer geschützten und vertrauensvollen Atmosphäre. »
Reiki
Reiki ist eine sanfte und kraftvolle Methode aus Japan, die dazu dient, unsere Energie auf natürliche Weise wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Sie unterstützt die Stressreduktion, hilft dabei, Blockaden zu lösen, und fördert Entspannung. Eine Reiki-Anwendung begleitet Sie auf eine Reise hin zu Ruhe, Harmonie und innerer Balance. »