„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“

Arthur Schopenhauer

Ist Alzheimer heilbar?

Alzheimer ist eine der meistgefürchteten Erkrankungen des Alters. Viele Menschen sind verunsichert oder machen sich Sorgen, selbst betroffen zu sein oder Angehörige zu verlieren.

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen jedoch: Es gibt Möglichkeiten, aktiv Einfluss auf das eigene Risiko und den Verlauf der Krankheit zu nehmen. Dieses Seminar gibt einen fundierten Überblick über Ursachen, Präventionsmöglichkeiten und Wege, die Lebensqualität zu erhalten.

Worum geht es?

Das Seminar vermittelt verständlich und praxisnah, was heute über die Entstehung und Entwicklung von Alzheimer bekannt ist.

Es werden aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt und Wege aufgezeigt, wie jeder Einzelne das eigene Risiko senken und gezielt vorbeugen kann.

Auch neue therapeutische Ansätze und praktische Tipps für den Alltag sind Teil des Seminars.

Inhalte des Seminars

› Hintergründe zur Alzheimer-Erkrankung und aktuellen Forschung

› Risikofaktoren und deren Einfluss auf die Entwicklung von Alzheimer

› Ernährung, Bewegung und Lebensstil als wirksame Präventionsmöglichkeiten

› Alltagstipps, Motivation und konkrete Beispiele für mehr Lebensqualität

Alltagstipps, Motivation und konkrete Beispiele für mehr Lebensqualität

So arbeiten wir gemeinsam

Das Seminar bietet eine Mischung aus informativen Vorträgen, praktischen Anleitungen und der Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.

Je nach Wunsch und Gruppengröße werden auch interaktive Elemente wie Übungen, Erfahrungsaustausch oder kleine Gruppenarbeiten eingebaut.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – alle Interessierten sind willkommen.

 

Was bewirkt das Seminar ?

Die Teilnehmenden erhalten Klarheit über Zusammenhänge, Ursachen und Möglichkeiten im Umgang mit Alzheimer.

Sie lernen, wie sich durch gezielte Veränderungen im Alltag das persönliche Risiko verringern und die geistige Fitness stärken lässt.

Ziel ist es, Orientierung zu geben, Wissen zu vermitteln und Mut zu machen, selbst aktiv zu werden.

Wissen und Handlungsspielraum bei Alzheimer
Prävention. Lebensfreude. Alltagsnah.

Wann?

tt.mm.2025

ss.mm-ss.mm Uhr

inkl. Pausen

 

Wo?

Akademie

Susanne Köhler
Zentrum für Therapie & Coaching

Ärztehaus 2. OG
Hindenburgstraße 15
35683 Dillenburg

Was bringen Sie ein?

Interesse an Gesundheit und Wohlbefinden

Bereitschaft zu Selbstwirksamkeit

€ xxx,00

 

%

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

„Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.“

Laotse

Jetzt dabei sein

8 + 14 =

{

Das sagen Teilnehmer:innen

Wir hatten bei Frau Köhler eine Paartherapie. Mit ihrer Hilfe können wir endlich wieder miteinander reden. Unsere Beziehung ist wieder schön und wir planen eine gemeinsame Zukunft. Frau Köhler hat uns die Augen geöffnet und uns unterstützt, wieder zueinander zu finden. Ihre einfühlsame Art hat uns beiden gut gefallen, wir können sie auf jeden Fall weiter empfehlen.

Andrea & Thomas B. aus Eschenburg

 

Liebe Frau Köhler, vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ich habe mich während meiner Therapie bei Ihnen immer gut aufgehoben gefühlt. Das Ergebnis hätte ich mir nicht erträumt. Jetzt geht es mir wieder gut.

Stefan H. aus Herborn

 

 

Dank Frau Köhler habe ich nach mehr als 20 Jahren endlich mit dem Rauchen aufgehört. Die Hypnosesitzungen waren sehr angenehm.  Ich fühle mich viel besser und bin wieder fitter. Auch meine Frau ist froh, dass ich es endlich geschafft habe. Danke vielmals.

Holger L. aus Herborn

 

 

Nach der Reiki Anwendung habe ich mich gefühlt, als wär ich im Urlaub gewesen und bin voller Energie und ohne Rückenschmerzen von der Liege aufgestanden.

Rita K. aus Dillenburg