Sexualtherapie

Wege zu einer erfüllten Sexualität

Sexualität ist ein intimer, persönlicher Ausdruck von Nähe, Lust und Verbindung. Und doch fällt es vielen schwer, darüber zu sprechen – selbst in der Partnerschaft.

Vielleicht geht es Ihnen ähnlich: Sie fühlen sich nicht mehr wohl in Ihrer Sexualität oder haben das Gefühl, den Zugang dazu verloren zu haben. Manchmal sind es unausgesprochene Wünsche, manchmal Unsicherheiten, alte Erfahrungen, Leistungsdruck oder körperliche Veränderungen – die Gründe für sexuelle Unzufriedenheit sind vielfältig.

Was sich zeigt, kann sehr unterschiedlich sein: ein verändertes Lustempfinden, Schmerz, Erektionsprobleme, Orgasmusschwierigkeiten, ein Gefühl der Entfremdung oder schlicht das Empfinden: „Etwas stimmt nicht mehr.“

Sexualtherapie kann helfen, zurück in Verbindung zu kommen

In der Sexualtherapie schauen wir gemeinsam auf das, was Sie bewegt – mit Respekt, Offenheit und ohne Bewertung. Wir gehen den Ursachen auf den Grund und erkunden, was Sie brauchen, um sich wieder lebendig, verbunden und in Ihrem Körper zu Hause zu fühlen.

Mein Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Paare oder einzelne Partner:innen. Die Sexualtherapie kann im Einzelsetting oder auch als Teil einer Paartherapie stattfinden – je nach Thema und Anliegen.

 

Was Sie erwartet

Ich arbeite mit bewährten Methoden aus der Sexualtherapie – darunter Sensate Focus, das Hamburger Modell, Sexocorporel, systemische und verhaltenstherapeutische Ansätze sowie Methoden aus dem NLP.

Ziel ist es, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Sie neue Perspektiven entwickeln können – und neue Erfahrungen, die Sie mit in Ihren Alltag nehmen. Sie sind eingeladen, achtsam mit sich selbst in Kontakt zu kommen, Ihren Körper neu zu spüren und einen guten Zugang zu Ihrer Sexualität zu finden.

Veränderung ist möglich

Viele Schwierigkeiten entstehen nicht „von heute auf morgen“ – und doch kann schon ein erstes Gespräch vieles erleichtern. Wenn Sie bereit sind, sich auf diesen Weg einzulassen, begleite ich Sie mit Erfahrung, Klarheit und Einfühlungsvermögen.

In einem kostenfreien Informationsgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen klären wir erste Fragen. Den Termin können Sie bequem online buchen.

Mögliche Themen für eine Sexualtherapie

Sexuelle Funktionsstörungen

Erektile Dysfunktionen

Ejaculationsstörungen

Orgasmusstörungen

Lubrikationsstörungen

Vaginismus

Schmerzen beim Sex

Veränderungen im sexuellen Erleben

Gesteigertes sexuelles Verlangen

Mangel des sexuellen Verlangens

Sexuelle Unlust

Sexuelle Aversion

Mangelnde sexuelle Befriedigung

Körperliche und situative Einflussfaktoren

Einschränkungen nach einer schweren Erkrankung oder Operation

Probleme nach einer Geburt

Schwierigkeiten nach einem Unfall

Körperliche Einschränkungen

Für wen ist eine Sexualtherapie geeignet?

Sexualtherapie ist für Sie sinnvoll, wenn Sie sexuelle Einschränkungen oder Schwierigkeiten gezielt bearbeiten und lösen möchten – unabhängig davon, ob diese körperlich, psychisch oder partnerschaftlich bedingt sind.

Wie läuft Sexualtherapie ab?

Je nach Anliegen kann Sexualtherapie im Einzelsetting oder im Rahmen einer Paartherapie stattfinden. In jedem Fall findet die Therapie in einer vertrauensvollen und geschützten Atmosphäre in meiner Privatpraxis statt.

Eine Einzelsitzung dauert in der Regel 60 Minuten, Sitzungen mit Paaren in der Regel 90 Minuten.

Die Anzahl und der Abstand der Sitzungen stimmen wir individuell auf Ihre Situation ab.

Wie wirkt sich Sexualtherapie aus?

Durch bewährte Methoden, neue Sichtweisen und eine offene Kommunikation kann Sexualtherapie helfen, Blockaden zu lösen und den Zugang zur eigenen Sexualität (wieder) zu ermöglichen.

Ziel ist nicht nur die Linderung von Symptomen, sondern der Aufbau einer erfüllten, selbstbestimmten Sexualität.

Muss ich etwas beachten?

Planen Sie ausreichend Zeit ein – auch zu Hause, um Übungen umzusetzen. Wenn Sie in einer Partnerschaft leben, kann es sinnvoll sein, die andere Person in den Prozess einzubeziehen.

Sprechen Sie mich gern an, wenn Sie unsicher sind, welche Form der Sexualtherapie – Einzel- oder Paartherapie – in Ihrem Fall die passende ist.

Für wen ist Sexualtherapie nicht geeignet?

Liegt eine organisch bedingte Ursache zugrunde, etwa aufgrund hormoneller Störungen, neurologischer Erkrankungen oder bestimmter Medikamente, sollte vorab eine ärztliche Abklärung erfolgen.

In solchen Fällen kann Sexualtherapie begleitend sinnvoll sein – ersetzt aber keine medizinische Behandlung.